Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Entdecken

Entdecken2025-10-13
Chinesische Online-Live-Vorträge. Die Vorschau dieser Woche
Die Investitionsreise ist voller Unsicherheiten und Sie geraten oft in die Frage: „Sollten Sie kaufen oder verkaufen?“ Jeden Montag bis Freitag, 1 Stunde + praktische Informationen, hilft Ihnen der XM-Chinesisch-Live-Kurs dabei, Markttrends zu erfassen und Ihr...

Entdecken2025-10-13
Wird Gold vor 2030 auf 5.000 steigen?
Der Goldpreis wird vor 2030 auf 5.000 oder sogar 10.000 US-Dollar steigen. Sie haben richtig gehört. Goldman Sachs Group und Bank of America gehen gemeinsam davon aus, dass der Goldpreis noch vor 2030, also in den nächsten fünf Jahren, auf 5.000 US-Dollar stei...

Entdecken2025-10-13
Gold, 4060 steht vor dem Durchbruch!
Als der Währungspreis einbrach, wurde berichtet, dass 1,6 Millionen Menschen mit Long-Orders liquidiert wurden, und als der Währungspreis anstieg, wurde berichtet, dass 600.000 Menschen mit Short-Orders liquidiert wurden. Heutzutage sind die Medien voller Schl...

Entdecken2025-10-13
Trumps jüngste Drohung mit Zöllen beschleunigt den Zustrom von sicheren Häfen, u
Am 13. Oktober stieg der Spotgoldpreis am Montag auf dem asiatischen Markt weiter an und näherte sich 4.060 US-Dollar pro Unze. Letzte Woche drohte Trump erneut mit einer Erhöhung der Zölle und beschleunigte damit den Zufluss von Geldern in sichere Häfen. US-R...

Entdecken2025-10-13
Praktische Devisenstrategie am 13. Oktober
US-Dollar-Index: Der Anstieg des US-Dollar-Index am vergangenen Freitag wurde unter 99,50 blockiert, sein Rückgang wurde jedoch über 98,80 unterstützt, was bedeutet, dass der US-Dollar nach einem kurzfristigen Anstieg wahrscheinlich einen Abwärtstrend beibehal...

Entdecken2025-10-13
EUR/GBP legt am zweiten Tag zu, da die politische Unsicherheit in Frankreich die
Der Euro gegenüber dem britischen Pfund (EUR/GBP) setzte seinen Aufwärtstrend während der asiatischen Handelssitzung fort und notierte nahe der 0,8700-Marke und verzeichnete damit den zweiten Tag in Folge Gewinne. Der Anstieg wurde hauptsächlich durch das Prot...

Entdecken2025-10-13
Japans Komeito-Partei und die Liberaldemokratische Partei trennen sich. Ist Prem
Am Freitag (10. Oktober) stürzte der US-Dollar gegenüber dem Yen, beeinflusst von der Nachricht, dass Japans Komeito-Partei aus der Koalitionsregierung mit der Liberaldemokratischen Partei austreten würde, während der Sitzung einmal um 50 Punkte. Sanae Takaich...

Entdecken2025-10-13
Die politische Pattsituation in Frankreich wendet sich, der Euro hat eine vorübe
Frankreichs Präsident Macron hatte ursprünglich geplant, am Freitag (10. Oktober) eine Wahl für den Regierungschef abzuhalten, um einen Führer auszuwählen, der das Land aus der politischen Sackgasse führen soll, ein Schritt, der eine neue Wahlrunde vorübergehe...

Entdecken2025-10-13
Dollargewinne pausieren, EUR/USD verringert Verluste
Während der europäischen Handelssitzung am Freitag (10. Oktober) erholte sich der EUR/USD leicht. Das Paar wurde über 1,1572 gehandelt, nachdem es gestern bei 1,1540 ein neues Zweimonatstief erreicht hatte. Aufgrund der Unsicherheit über die politische und fin...

Entdecken2025-10-13
Globale Marktaussichten unter Datenvakuum und Politikspiel?
Eine Reihe wichtiger Wirtschaftsdaten und wichtiger Ereignisse, die sich auf die Entscheidung der Federal Reserve zur Zinssenkung auswirken, werden bekannt gegeben. Von chinesischen Handelsdaten bis hin zu Rohölmarktberichten, von Reden von Zentralbankbeamten ...

Entdecken2025-10-13
Kanadische Beschäftigungsdaten könnten eine neue Welle der Volatilität auslösen
Während der europäischen Handelssitzung am Freitag (10. Oktober) wird Statistics Canada einen Bericht zur Arbeitskräfteerhebung veröffentlichen. Der Markt erwartet im Allgemeinen, dass die Statistiken in diesem Bericht komplexe und vielfältige Trends aufzeigen...

Entdecken2025-10-13
Multinationale Währungen machen eine Verschnaufpause, aber die Dollar-Bullen sin
Der Euro gegenüber dem Dollar (EUR/USD) erholte sich vor der Eröffnung der New Yorker Handelssitzung am Freitag leicht und notierte bei 1,572. Seit dieser Woche ist der Euro kumuliert um mehr als 1,4 % gefallen, wobei die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass er d...

Entdecken2025-10-13
Die Rohölpreise fallen, da das Waffenstillstandsabkommen im Gazastreifen die geo
Während der europäischen Handelssitzung am Freitag (10. Oktober) fielen die Preise für WTI-Rohöl-Futures, was die Gewinne von Anfang dieser Woche zunichte machte und die einwöchige Performance des Marktes in den negativen Bereich drückte. Die Ölpreise haben be...

Entdecken2025-10-13
Trumps Zolldrohung beeinträchtigt das Marktvertrauen, der Dollarindex fällt
Die Renditen von US-Staatsanleihen fielen am Freitag (10. Oktober) stark, nachdem sich US-Präsident Trump zu den Zöllen geäußert hatte. Der Schritt bringt neue geopolitische Risiken in die bereits nervösen Märkte mit sich. Der US-Dollar schwächte sich parallel...

Entdecken2025-10-13
Die Ölpreise erreichten angesichts düsterer Nachfrageaussichten und Angebotssorg
Der internationale Rohölmarkt erlitt diese Woche einen schweren Schlag, die Preise fielen stark und erreichten den niedrigsten Schlusskurs seit fast fünf Monaten. Das Hauptaugenmerk des Marktes liegt darauf, dass zu einer Zeit, in der die jüngste Runde handels...
Spaltennavigation
Entdecken
- Gold hält 3350, neigt aber immer noch dazu, eine Aufwärtskraft zu machen, um 343
- Der australische Dollar/USD erreicht vier Monate hoch und bricht 0,6400 durch
- Eine Sammlung positiver und negativer Nachrichten, die sich auf den Devisenmarkt
- WTI, Rohöl rebounds auf über 61 USD, Bull Market verteidigt Support Level von 55
- Trump beschuldigte Powell plötzlich schwerwiegende Anschuldigungen. Die Federal
- Gold 3200 ist der kurzfristige Boden, mit 3222 Tiefs bereits getroffen, bullisch