Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Die türkische Zentralbank überrascht den Markt mit einer Zinserhöhung von 46,00%
- Der US-Dollar-Index hält die 100-Marke vorübergehend, und die US-amerikanischen
- Goldanpassung ist kein Niedergang, der bullische Trend ist immer noch da!
- Der Handelskrieg kühlt das Signal ab
- China und die Vereinigten Staaten beabsichtigen, den Handelskrieg zu erleichtern
Marktnachrichten
Das XM „Trading Magazine“ ist offiziell online und alle „Vermögenspasswörter“ für Gold- und Rohöl-Währungspaare sind verfügbar!
Wunderbare Einführung:
Liebe erfordert manchmal nicht das Versprechen ewiger Liebe, aber sie braucht auf jeden Fall sorgfältige Pflege und Grüße; Liebe braucht manchmal nicht die Tragödie der Schmetterlingsliebhaber, aber sie braucht definitiv das stillschweigende Verständnis und die Freundlichkeit des Herzens; Liebe braucht manchmal nicht die Gefolgschaft von Mann und Frau, aber sie braucht auf jeden Fall die gegenseitige Unterstützung und das Verständnis.
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market Review]: Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
XM „Trading Magazine“ ist maßgeblich online und alle „Vermögenspasswörter“ der Gold- und Rohöl-Währungspaare werden präsentiert!
Im vierten Quartal 2025 wird der Weltmarkt ein komplexes Muster aus „Patt“ und „Momentum“ aufweisen, die miteinander verflochten sind. Einerseits bremsen die Eskalation von Zollstreitigkeiten und Schwierigkeiten bei der politischen Koordinierung weiterhin die Dynamik des Wirtschaftswachstums; Andererseits haben die Erwartung einer geldpolitischen Lockerung in den großen Volkswirtschaften, die über den Erwartungen liegende Widerstandsfähigkeit der Unternehmensgewinne und der strukturelle Bullenmarkt bei Rohstoffen für einen teilweisen Aufwärtsschub gesorgt. Der US-Dollar-Index bleibt strukturell stark, Gold schwankt aufgrund der doppelten Unterstützung von Risikoaversion und niedrigeren Realzinsen nach oben, und die Sektoren Energie und Industriemetalle behalten aufgrund des enger werdenden Angebots- und Nachfragemusters und der Kapitalumverteilung hohe Aufmerksamkeit.
▲XM-Chart
Wie geht es dem globalen Finanzmarkt? Werfen wir einen Blick auf die Analyse des „Trading Magazine“ für das vierte Quartal 2025, erstellt vom globalen Analystenteam XM.
XMs „Traders Magazine“ für das vierte Quartal 2025 ist offiziell erschienen. Diese Veröffentlichung verwendet einen systematischen Rahmen, um die wichtigsten Anlageklassen der Welt eingehend zu analysieren: von der Rekonstruktion der Aktienmarktbewertung bis zur Differenzierung der Geldsystempolitik, von Änderungen der sicheren Hafeneigenschaften von Edelmetallen (Gold/Silber) bis zum Neuausrichtungsprozess von Angebot und Nachfrage auf dem Rohölmarkt, wodurch eine umfassende Abdeckung der Kernanlagen aller Märkte erreicht wird. Das Forschungsteam verlässt sich auf das zweidimensionale Analysesystem aus quantitativen Modellen und Verhaltensfinanzierung, um die treibenden Faktoren der Marktpreise genau zu erfassen und die makroökonomische Logik, die geopolitischen Variablen und das Kapital hinter den Schwankungen gründlich zu dekonstruieren.Die Merkmale des Finanzflusses bieten professionellen Anlegern zukunftsorientierte strategische Leitlinien und Risikoabsicherungspläne, um in einem äußerst unsicheren Marktumfeld beim Aufbau eines stabilen Anlageportfolios zu helfen.
Globaler Wirtschaftsausblick, viertes Quartal 2025
Globaler Wirtschaftsausblick, viertes Quartal 2025: Unser Analyseteam prognostiziert, dass sich die Weltwirtschaft in einem Zustand der Divergenz befindet, einer Mischung aus Stillstand und Dynamik, die auf unterschiedlichen Kursen der Zentralbanken, der Zolldynamik und anhaltenden grenzüberschreitenden Spannungen beruht. Diese Bedingungen werden sich auf die globalen Märkte und die wirtschaftliche Entwicklung auswirken.
USA Index
Stichwörter: Schwacher Arbeitsmarkt, Zinssenkungen, Zölle
In diesem Abschnitt wies das XM-Analyseteam darauf hin: „Der einst starke US-Arbeitsmarkt zeigt Risse, was alles für Investoren und Händler verändert.“ Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Problem nicht nur ein schwacher US-Arbeitsmarkt ist. Für die Federal Reserve ist dies ein klares Signal, dass die Wirtschaft in eine tiefere Rezession stürzen könnte, wenn die Zinsen über einen längeren Zeitraum zu hoch bleiben. Daher ist die „Zinssenkung“ der Fed auch das Hauptthema dieses Quartals. In diesem Abschnitt stellte das Analystenteam auch die Frage: „Tech-Giganten treiben den Index auf Rekordniveau, aber kann sich dieser Trend fortsetzen?“ Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie den Inhalt dieses Abschnitts beachten.
Stichwörter: Zinssenkungszyklus, Geopolitik, strukturelle Nachfrage
Spotgold lag im Juli und August nahe dem im April erreichten Hoch, durchbrach dann Anfang September deutlich den Rekord und erreichte die 3.700-Dollar-Marke und erreichte damit ein neues Allzeithoch. Da die Federal Reserve im September mit der Zinssenkung beginnt und in das vierte Quartal 2025 eintritt, befinden sich die Gold- und Silbermärkte an einem kritischen Knotenpunkt für geldpolitische Veränderungen, geopolitische Spannungen und Marktstrukturveränderungen. Die Aussicht auf niedrigere Kreditkosten hat die Attraktivität von nicht renditestarken Edelmetallen erhöht, während die wiederholte Kritik von US-Präsident Donald Trump an den politischen Entscheidungsträgern der Federal Reserve Bedenken hinsichtlich der Unabhängigkeit der Zentralbank geschürt hat, was zu einer wachsenden Nachfrage nach Edelmetallen als sicherer Hafen geführt hat.
Stichwörter: Angebot und Nachfrage, IEA, Lage im Nahen Osten
Trotz zunehmender Spannungen scheint der Ölmarkt kurzfristig gut versorgt zu sein. Nach vorläufigen Daten betrug der Anstieg seit Februar durchschnittlich 1 Million Barrel pro Tag, wobei allein im Mai ein deutlicher Anstieg von 93 Millionen Barrel zu verzeichnen war. Während die aktuellen Versorgungsniveaus auf einen ausgeglichenen Markt schließen lassen, verdeutlichen die jüngsten geopolitischen Entwicklungen anhaltende Risiken für die globale Energiesicherheit. Die Internationale Energieagentur (IEA) setzt sich weiterhin für die Zusammenarbeit mit Erzeugern und Verbrauchern ein, um die Widerstandsfähigkeit des globalen Energiesystems sicherzustellen.
Europäischer Index
Stichwörter: Risiken und Chancen bestehen nebeneinander
Während wir in das letzte Quartal des Jahres 2025 eintreten, steht Europa an einem strategischen Wendepunkt. Die Aussichten für europäische Aktien bleiben im Allgemeinen positiv, da sich die Inflation verlangsamt und sich die globale Geldpolitik in Richtung einer weiteren Lockerung verlagert. Prognosen für den Stoxx600, den deutschen DAX und den britischen FTSE deuten auf eine anhaltende Wachstumsdynamik gegen Ende des Jahres hin. Vierte europäische Aktien, die von einer nachlassenden Inflation, einer stabilen Geldpolitik und zunehmenden fiskalischen Anreizen profitierenEs wird ein starkes Quartal. Während globale Risiken bestehen bleiben, insbesondere geopolitische Spannungen und Unsicherheit über die Zollpolitik der USA, konzentrieren sich Anleger zunehmend auf unterbewertete europäische Aktien, die attraktive langfristige Wachstumschancen bieten.
[Währungspaar]
Australischer Dollar gegenüber US-Dollar
Stichwörter: Zölle, Zinssätze
XM-Analysten gehen davon aus, dass der Markt für „Australischer Dollar gegenüber US-Dollar“ schwanken wird, und wir müssen uns vor großen Nachrichtenrisiken in Acht nehmen: CPI-Daten, Sitzungsprotokolle/Reden der Reserve Bank of Australia und Schlagzeilen über etwaige Zollentscheidungen fördernde Faktoren.
GBP/USD, EUR/USD
Stichwörter: 100-Punkte-Marke
XM Global Chief Market Strategist Gonzalo Canete ging ausführlich auf das finanzielle Umfeld in Großbritannien und den Vereinigten Staaten ein: Der US-Dollar-Index hat wichtige Niveaus verloren, wie etwa die 100-Punkte-Marke, die eine grundlegende Unterstützung darstellt. Sobald es durchbricht, wird es eine neue Preisspanne eröffnen. Dies bedeutet, dass der US-Dollar auf dem Chart wahrscheinlich einen Abwärtstrend aufweisen wird. Andererseits kann der Rückgang des Dollars gegenüber dem Pfund nicht ewig anhalten. Der seit Oktober 2022 gebildete Aufwärtskanal könnte sich seinem Ende nähern, da sich GBP/USD dem Niveau von 1,40 nähert. Wenn Sie mehr wissen möchten, können Sie sich den Abschnitt „GBP/USD, EURUSD“ ansehen~
Zusätzlich zu den oben genannten Punkten lieferte das XM-Analystenteam auch detaillierte Antworten zu „USD/CAD“, „USD/JPY“ und anderen Währungen.
Im obigen Inhalt geht es um „[XM Foreign Exchange Market Review]: Das XM „Trading Magazine“ ist maßgeblich online und das „Vermögenspasswort“ der Währungspaare Gold und Rohöl ist vollständig präsentiert!“ Es wird vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Aufgrund der begrenzten Fähigkeiten des Autors und der Zeitbeschränkungen müssen einige Inhalte des Artikels noch ausführlich besprochen und studiert werden. Daher wird der Autor in Zukunft ausführlichere Recherchen und Diskussionen zu folgenden Themen durchführen:
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier