Über 15 Millionen zufriedene Trader
Aus gutem Grund: der Broker
mit den meisten Auszeichnungen
Spaltennavigation
Entdecken
- Der heutige Nicht-Farm ist der Schlüssel zur Bestimmung, ob Gold 3200 zum kurzfr
- Der heutige 3385 ist eine Feng Shui-Hürde und ist immer noch kurzfristig angepas
- EUR/USD kämpft um 1,0800 Schlüsselposition. Die Marktrichtung ist vor der Tarifa
- Nach einem kontinuierlichen Anstieg ist es vorübergehend stabil, muss aber noch
- Gold Single Yin korrigiert den Rhythmus? Europäische und amerikanische Dreieck -
Marktanalyse
Bullocks vorsichtige Bemerkungen werden nachdrücklich unterstützt! Wird der australische Dollar zum Gegenangriff ansetzen und die Situation zerstören?
Wunderbare Einführung:
Das Leben erfordert ein Lächeln. Wenn Sie Freunde und Verwandte treffen, kann ein Lächeln die Herzen der Menschen aufheitern und die Freundschaft stärken. Wenn Sie die Hilfe von Fremden annehmen und zurücklächeln, fühlen sich beide Seiten besser. Schenken Sie sich ein Lächeln und das Leben wird besser!
Hallo zusammen, heute bringt Ihnen XM Forex „[XM Foreign Exchange Market xn--xm-5s9cx14e.commentary]: Bullocks vorsichtige Bemerkungen werden nachdrücklich unterstützt! Wird der australische Dollar zum Gegenangriff ansetzen und die Situation durchbrechen?“. Ich hoffe, das hilft dir! Der ursprüngliche Inhalt lautet wie folgt:
Der australische Dollar legte am Freitag (10. Oktober) gegenüber dem US-Dollar zu, machte die Verluste des vorherigen Handelstages teilweise wieder wett und notiert nun bei etwa 0,6565, was einem Anstieg von etwa 0,18 % entspricht. Die AUD/USD-Zuwächse waren größtenteils auf eine vorsichtige geldpolitische Stellungnahme der Vorsitzenden der Reserve Bank of Australia, Michelle Bullock, zurückzuführen.
Vorsitzender Bullock wies am Freitag darauf hin, dass die Inflation im Dienstleistungssektor weiterhin hartnäckig sei. Sie sagte, dass die Inflationsdaten für das zweite Quartal die Erwartungen leicht übertroffen hätten, sich aber insgesamt in die richtige Richtung entwickelten. Sie betonte, dass angesichts der Volatilität der monatlichen VPI-Daten politische Vorsicht geboten sei, und fügte hinzu, dass der Arbeitsmarkt zwar immer noch angespannt sei, sich aber möglicherweise auf ein Gleichgewicht zubewege.
Der Markt geht allgemein davon aus, dass die Reserve Bank of Australia weiterhin in der Warteschleife bleibt, nachdem sie den offiziellen Leitzins im September unverändert bei 3,6 % belassen hat.
Obwohl der US-Dollar stabil ist, widersetzt sich der australische Dollar immer noch dem Trend und legt zu.
Der US-Dollar-Index ist stabil, nachdem er an vier aufeinanderfolgenden Handelstagen gestiegen ist und bei etwa 99,30 liegt. Der US-Senat konnte sich am Freitag nicht auf ein Gesetz zur Beendigung des Regierungsstillstands einigen.
Das Protokoll der Sitzung des Offenmarktausschusses der Federal Reserve im September zeigte, dass die politischen Entscheidungsträger dazu neigen, die Zinssätze in diesem Jahr weiter zu senken. Die meisten politischen Entscheidungsträger unterstützten die Entscheidung vom September, die Zinssätze zu senken, und kündigten eine weitere Lockerung für später in diesem Jahr an. Einige Mitglieder befürworteten jedoch einen vorsichtigeren Weg und verwiesen auf Inflationssorgen.
Laut den Markterwartungen des CME Fed Watch Tool hat die Wahrscheinlichkeit, dass die Federal Reserve die Zinsen im Oktober senkt, 95 % erreicht, und die Wahrscheinlichkeit einer weiteren Zinssenkung im Dezember liegt bei 82 %.
Federal Reserve Gouverneur Stephen Millan vertrat am Dienstag eine einzigartige Sichtweise und argumentierte, dass die Inflation im Wesentlichen eine unvermeidliche Folge des „Bevölkerungswachstums“ sei. Er fügte hinzu, dass die Geldpolitik dem Abwärtstrend der neutralen Zinssätze voraus sein müsse.Einstellung.
Der Präsident der Fed von Minneapolis, Kashkari, äußerte relative Vorbehalte und warnte, dass es noch zu früh sei, um zu beurteilen, ob die durch die Zölle verursachte Inflation „hart bleiben“ werde. Er betonte jedoch, dass er hinsichtlich des Arbeitsmarktes optimistisch sei und rechne damit, dass die zuletzt schleppende Schaffung von Arbeitsplätzen wieder an Dynamik gewinnen werde.
Kansas City Fed-Präsident Schmid äußerte sich am Montag restriktiv und betonte, dass die Fed ihre Glaubwürdigkeit im Kampf gegen die Inflation wahren müsse, und wies darauf hin, dass das aktuelle Inflationsniveau immer noch zu hoch sei. Er hält die derzeitige geldpolitische Steuerung für angemessen.
Das chinesische Handelsministerium gab am Donnerstag bekannt, dass es ab dem 1. Dezember die Exportkontrollen für seltene Erden verschärfen wird. Ausländische Unternehmen und Einzelpersonen müssen eine Exportlizenz für Güter mit doppeltem Verwendungszweck beantragen, um seltene Erden zu exportieren.
Australiens private Wohnungsbaugenehmigungen gingen im August gegenüber dem Vormonat um 2,6 % auf 9.027 Einheiten zurück, was den Erwartungen entsprach und den Anstieg von 1,3 % im Vormonat umkehrte. Gleichzeitig gingen die saisonbereinigten Baugenehmigungen im Vergleich zum Vormonat um 6 % auf 14.744 Einheiten zurück und gingen damit den zweiten Monat in Folge zurück, nachdem sie im Vormonat um 10 % gesunken waren.
Daten der Universität Melbourne vom Dienstag zeigten, dass der australische Westpac-Verbrauchervertrauensindex im Oktober gegenüber dem Vormonat um 3,5 % auf 92,1 gesunken ist, was den Rückgang gegenüber dem vorherigen Wert von 3,1 % noch weiter ausweitete und einen Rekord für den schnellsten Rückgang seit April dieses Jahres darstellte. Das Stellenanzeigenvolumen in ANZ ging im September gegenüber dem Vormonat um 3,3 % zurück und verschlechterte sich damit deutlich gegenüber dem vorherigen Rückgang von 0,3 %.
Der Inflationsindikator des TD Securities-Melbourne Institute stieg im September gegenüber dem Vormonat um 0,4 % und kehrte damit den Rückgang von 0,3 % im Vormonat um. Die jährliche Inflationsrate stieg im gleichen Zeitraum von 2,8 % auf 3 %.
Technische Analyse
Die technische Analyse des täglichen Charts zeigt, dass sich AUD/USD in Richtung eines aufsteigenden Kanals erholt, was darauf hindeutet, dass sich die Aufwärtsdynamik erholt. Der 14-Tage-RSI (Relative Strength Index) liegt jedoch immer noch unter der neutralen Linie von 50, was darauf hindeutet, dass weiterhin Abwärtsdruck besteht.
Auf der anderen Seite testet AUD/USD die unmittelbare Unterstützung beim exponentiellen gleitenden 50-Tage-Durchschnitt (0,6562). Ein Durchbruch unter dieses Niveau würde die mittelfristige Preisdynamik schwächen und könnte zu einem Test des am 21. August verzeichneten Viermonatstiefs bei 0,6414 und anschließend zu einem Test des Fünfmonatstiefs von 0,6372 führen.
Wenn er in den Aufwärtskanal zurückkehren kann, wird er den Aufwärtstrend reaktivieren und den australischen Dollar gegenüber dem US-Dollar drücken, um das erste Widerstandsniveau zu testen – den exponentiellen gleitenden 9-Tage-Durchschnitt (0,6581). Wenn er diesen gleitenden Durchschnitt effektiv durchbricht, wird sich die kurzfristige Preisdynamik verbessern, und es wird erwartet, dass der Wechselkurs das am 17. September letzten Jahres festgelegte 12-Monats-Hoch von 0,6707 testet und dann den Widerstand in der Nähe der oberen Linie des Kanals von 0,6810 herausfordert.
Im obigen Inhalt dreht sich alles um „[XM Foreign Exchange Market xn--xm-5s9cx14e.commentary]: Bullocks vorsichtige Bemerkungen werden nachdrücklich unterstützt! Wird der australische Dollar einen Gegenangriff ausführen und die Situation durchbrechen?“ Es wurde vom XM-Devisenredakteur sorgfältig zusammengestellt und bearbeitet. Ich hoffe, dass es für Ihren Handel hilfreich sein wird! Danke für die Unterstützung!
Teilen ist so einfach, wie ein Windstoß Erfrischung bringen kann, so rein, wie eine Blume Duft bringen kann. Allmählich öffnete sich mein staubiges Herz und ich verstand, dass das Teilen tatsächlich so einfach ist wie die Technologie.
Haftungsausschluss: XM Group stellt lediglich Ausführungsdienste und Zugriff auf die Online-Handelsplattform bereit und gestattet Einzelpersonen, die Website oder die von der Website bereitgestellten Inhalte anzuzeigen und/oder zu verwenden, hat jedoch nicht die Absicht, Änderungen oder Erweiterungen an seinen Diensten und seinem Zugriff vorzunehmen und wird diese auch nicht ändern oder erweitern. Für alle Zugriffs- und Nutzungsrechte gelten die folgenden Bedingungen: (i) Allgemeine Geschäftsbedingungen; (ii) Risikowarnung; und (iii) vollständiger Haftungsausschluss. Bitte beachten Sie, dass alle auf dieser Website bereitgestellten Informationen nur allgemeinen Informationszwecken dienen. Darüber hinaus stellen die Inhalte aller Online-Handelsplattformen von XM kein unberechtigtes Angebot und/oder keine unberechtigte Aufforderung zum Handel auf den Finanzmärkten dar und dürfen auch nicht zu solchen Angeboten und/oder Aufforderungen verwendet werden. Der Handel auf den Finanzmärkten birgt erhebliche Risiken für Ihr investiertes Kapital.
Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Aufforderungen zum Kauf von Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden.
Alle auf dieser Website von XM und Drittanbietern bereitgestellten Inhalte, einschließlich Meinungen, Nachrichten, Recherchen, Analysen, Preisen, sonstigen Informationen und Links zu Websites von Drittanbietern, bleiben unverändert und werden eher als allgemeine Marktkommentare denn als Anlageberatung bereitgestellt. Alle auf der Online-Handelsplattform veröffentlichten Informationen dienen ausschließlich Bildungs-/Informationszwecken und enthalten keine Finanz-, Anlagesteuer- oder Handelsberatungen und -vorschläge oder Aufzeichnungen von Transaktionspreisen oder Handelseinladungen oder Einladungen zu Finanzprodukten oder Finanzangeboten über nicht auf Einladung beruhende Kanäle und sollten auch nicht als solche betrachtet werden. Bitte stellen Sie sicher, dass Sie die nicht unabhängigen Anlageforschungstipps und Risikowarnungen von XM gelesen und vollständig verstanden haben. Für weitere Details klicken Sie bitte Hier